Die Fenstersauger von Kärcher sind wahre Giganten der Fensterputzgeräte. Der WV 50 plus ist wie alles von Kärcher solide gearbeitet, das Gerät liegt gut und handlich in der Hand und ist auch nicht so schwer. Er macht das von vielen nicht beliebte Fenster putzen zwar leider noch nicht allein, aber er ist eine deutliche Erleichterung als zur klassischen Methode.
Kärcher WV 50 Plus
Handhabung des Kärcher WV 50 Plus
Zum Reinigen der Fenster wird das Reinigungsmittel ganz einfach mit einer Sprühflasche auf die Scheibe gesprüht und mit dem Mikrofasertuch, was auf der Sprühflasche auf einem separaten Wischer sitzt, ganz bequem auf der Scheibe verteilt und die Scheibe damit gereinigt.
Danach wird mit dem Fenstersauger das Wasser von der Scheibe weggewischt und gleichzeitig abgesaugt. Berücksichtigt man die Vor- und Nacharbeitung und die reine Arbeitszeit war Fensterputzen noch nie so schnell und so einfach erledigt wie mit dem WV 50 plus.
In dem Auffangbehälter der an dem Fenstersauger selber befestigt ist sammelt sich das ganze Schmutzwasser, das durch ein einfaches Ventil direkt im Waschbecken oder in der Toilette entsorgt werden kann. Der Auffangbehälter fasst rund 100 Liter Schmutzwasser, somit ist es nicht nötig, nach jedem gereinigten Fenser den Behälter zu entleeren.
Der Kärcher Fenstersauger WV 50 plus wird immer im Set mit dem passenden Zubehör verkauft. Durch das mühelose absaugen mit dem Fenstersauger tropft kein Wasser mehr auf den Boden und die Fensterscheiben werden streifenfrei gereinigt.
Durch den Akkubetrieb kann man ohne störendes Kabel arbeiten.
Das Highlight dieses Gerätes ist natürlich die Optik. Allein durch die leuchtend gelbe Farbe erkennt man vom ersten Augenblick, von welchem herstellen der Fenstersauger stammt.
Vorteile
Die Vorteile eines solchen Gerätes sind die langen Akkulaufzeiten, der Kärcher Fenstersauger WV 50 plus arbeitet sehr leise und er besticht durch sein geringes Gewicht mit lediglich rund 700 Gramm.
Optional gibt es als Zubehör eine Verlängerung um höher liegende Fenster zu reinigen.
Somit sind auch Wintergärten oder Treppenhäuser in denen die Fenster sehr hoch angelegt sind schnell zu reinigen. Auch können Fliesenspiegel, Glastüren, Duschkabinen etc. damit gereinigt werden.
Nachteile
Bei dem Gerät gibt es nur sehr wenige Nachteile, die ich gefunden habe. Zum einem ist es der fest eingebaute Akku. Es kann also kein 2. Akku geladen werden, während mit dem Gerät gearbeitet wird.
Wenn zu wenig Reinigungsflüssigkeit auf den Fenstern ist, kann es zu streifen kommen. Mit ein klein wenig Übung hat man aber seht schnell raus, wie viel Flüssigkeit es braucht, um Scheiben streifen frei zu reinigen.
Vorteile
- Akkulaufzeit
- Geringes Gewicht
- Sehr leise
Nachteile
- Gerät benötigt etwas Übung
- Akku nicht austauschbar
Gibt es Ersatzteile zum nachbestellen?
Sollte wider Erwarten trotz allem mal etwas kaputt gehen, bietet Kärcher eine große Vielzahl an Ersatzteilen an, die auch ohne Probleme nachbestellt werden können.
So können sämtliche Saugdüsen, Abziehlippen, Ladegeräte und sonstiges Zubehör ohne das Hauptgerät noch mal kaufen zu müssen separat bestellt werden.
Fazit
Als Fazit kann man sagen, dass ein Kärcher Fensterreiniger WV 50 plus eine große Arbeitserleichterung darstellt.
Kleine als auch große Glasflächen sind im Nu streifen frei gereinigt. Die Akkulaufzeit reicht für einige Fenster aus, so dass man nicht davon ausgehen kann, dass der Akku zwischendurch geladen werden muss.
In einigen Testberichten ist zu lesen, das 20 Fenster von beiden Seiten gereinigt wurden, bevor der Akku leer war. Wer also eine Arbeitserleichterung sucht, hat sie in diesem Gerät definitiv gefunden.
Meine Einschätzung
Preis-Leistungsverhältnis
Bedienung
Reinigung
Ausstattung
Gesamt

Wie funktioniert das Bewertungssystem?
Die Bewertungen der Produkte auf dieser Webseite, sind Bewertungen die komplett auf meine eigene Meinung beruhen. Zusammengetragen von verschiedenen Quellen und Berichten*.
Diese Meinung habe ich mir beim recherchieren der jeweiligen Produkte selbst gebildet und gebe diese auf dieser Webseite so weiter.
Die meisten Produkte welche auf dieser Webseite vorgestellt werden, hatte ich nicht persönlich zum testen in der Hand.
Warum teste ich jedes Produkt nicht selbst?
Das hat einen ganz einfachen Grund. Ich bin der Ansicht, dass durch das recherchieren nach den unterschiedlichsten Quellen und Berichten* ein objektives Ergebnis zustande kommt und so eine Bewertung von sehr hoher Qualität entsteht.
Es kann jedoch immer mal vorkommen das ein Produkt nicht mehr ganz aktuell ist und der Bericht so eine falsche Information vermittelt. Sollte dies mal der Fall sein, kann mir dieser Fehler gern über das Kontaktformular mitgeteilt werden. Damit ich diesen schnellstmöglich korrigieren kann.
Was bedeutet die Auszeichnung?
Die Auszeichnung/Badge ist eine von mir erstellte Grafik die darstellen soll wie gut ich das vorgestellte Produkt finde. Auch hier gilt wieder, wie oben bereits erwähnt, dass diese Bewertung auf meine persönliche Meinung beruht.
*Mit Quellen und Berichten sind zum Beispiel Meinungen von Kunden, Testberichte und technische Daten des jeweiligen Produktes gemeint.