Einen sauberen Boden nach der Arbeit in der eigenen Wohnung vorfinden, ohne Haare und Krümel, wer will das nicht? Der Eufy RoboVac 11 Saugroboter bietet die Möglichkeit dazu. Der kleine Eufy Robo fährt, während der Besitzer seinem Beruf nach geht, durch die Wohnung und saugt den Boden selbstständig ab.
Eufy RoboVac 11 2025
Technische Daten zum Eufy RoboVac 11
Neben seinen zwei leistungsstarken Filtern besitzt er zusätzlich einen High-Performance Filter (HEPA-Filter), welcher kleinste Partikel aufnimmt. Mit einer Betriebslautstärke von 65 Dezibel liegt er im mittleren Normbereich. Sein Betriebsgeräusch beeinträchtigt das normale Unterhalten während des Saugvorgangs in demselben Raum nicht.
Durch sein flaches Design und einer Höhe von circa 7,8 Zentimetern kann er viele Schränke und Sofas unterfahren. Lästiges Anheben der Möbel und das Staubsaugen per Hand entfallen, wodurch sich viel Zeit sparen lässt. Die Gesamtgröße des Eufy Robo bemisst circa 33 x 32,6 Zentimeter bei einem Gewicht von 3,02 Kilogramm.
Seine Laufzeit beträgt circa 90 Minuten, bei einer Ladezeit von circa 350 Minuten. Lässt die Leistung des Litium-Ionen-Akkus nach, sucht er automatisch die Ladestation auf. Sein Reinigungsschema erweist sich als chaotisch, wodurch er ein optimales Reinigen der Wohnung gewährleistet. Sein Staubbehälter kann bis zu circa 600 Milliliter aufnehmen.
Viele Sensoren erleichtern dem kleinen saugstarken Eufy RoboVac 11 die Arbeit. Zuverlässig erkennt er mit ihnen Möbel, Schränke und andere Gegenstände. Ein Wechsel von glattem zu Teppichboden oder umgekehrt, bereitet ihm bis zu einer Stärke von circa 22 Millimetern keine Probleme.
Des Weiteren registrieren seine Sensoren Treppenabsätze, wodurch der Eufy Robo die Richtung ändert und ein Herunterfallen vermeidet.
Mithilfe von zwei Seitenbürsten nimmt er beim Entlanglaufen an Wänden kleinste Krümel auf. Die Effektivität der zwei Seitenbürsten erhält durch eine dritte, eine Rollbürste, Unterstützung. Ausgerüstet mit diesen drei Bürsten, die in Kombination miteinander den Schmutz zu dem saugenden Vakuum schieben gewährleistet er höchste Reinigungsqualität.
Wie lässt sich der Eufy RoboVac 11 einstellen?
Durch die mitgelieferte Fernbedienung lässt sich der kleine Saugroboter spielend leicht bedienen. Mit ihrer Hilfe lassen sich vier verschiedene Reinigungsmodi und die Reinigungsstartzeit einrichten.
Zu den Reinigungsmodi gehören:
1. Die automatische Reinigung
In diesem voreingestellten Modus berechnet er die Raumgröße eigenständig, wählt eines seiner Reinigungsprogramme und legt sein Reinigungsschema fest.
2. Die Fleckenreinigung
Diese Reinigungsart eignet sich speziell zum Reinigen stärker verschmutzter Bereiche des Bodens. Der Eufy RoboVac 11 reinigt diese intensiver, indem er das Reinigungsschema des Spiralmusters nutzt. Er fährt in diesem Modus mehrmals in Spiralen über die Verschmutzungen und nimmt diese zuverlässig auf.
3. Das Reinigen der Ecken
Bei diesem Programm fährt er langsam die Wände entlang und nimmt dort den Schmutz mithilfe seiner drei Rollen auf. Seine Sensoren reagieren frühzeitig auf Hindernisse und veranlassen ihn zum Reduzieren seiner Geschwindigkeit. Auf diese Weise bleiben Schädigungen an Möbeln, Wänden und Ecken aus.
Seine Wendigkeit beweist er beim Umfahren von Tischbeinen. Eng an den Tisch- oder Möbelbeinen entlang, saugt er den Schmutz an diesen schlecht zugänglichen Stellen, ordnungsgemäß auf.
4. Reinigung eines einzelnen Zimmers
Diese Einstellung beschränkt die Arbeit des Eufy RoboVac 11 auf das intensive Reinigen eines vorgegebenen Raums. Er reinigt dieses Zimmer ausgiebig und beendet danach seine Arbeit selbstständig.
Die Lieferung des Eufy RoboVac 11 enthält:
- den Saugroboter
- eine Bedienungsanleitung
- eine Fernbedienung
- Reinigungswerkzeug
- eine Ladestation
- einen Ersatz High-Performance Filter
- ein AC-Netzteil
- einen Ersatz Schaumfilter
- vier Ersatz Seitenbürsten
Vorteile
- Das tägliche Staubsaugen des Bodens erledigt der Eufy Robo eigenständig und gründlich. Der Besitzer spart durch seinen Einsatz Zeit und kann den Feierabend genießen
- Das Gerät lässt sich für eine Woche vorprogrammieren und der Reinigungsvorgang startet automatisch zu einer festgelegten Zeit
- Die einzelnen Reinigungsmodi bieten unterschiedlich gründliche Reinigungsarten an. Auf diese Weise lassen sich stärker verschmutzte Räume mithilfe des Einzelzimmer Modus intensiver reinigen
- Möbel und Wände erleiden durch das Nutzen des Eufy Vac weniger Beschädigungen, da seine Sensoren verhindern, dass er dagegen fährt
- Seine geringe Höhe von circa 7,5 Zentimetern ermöglicht das Staubsaugen unter den Schränken
- Sein High-Performance-Filter nimmt kleinste Partikel auf, wodurch der kleine Sauger sich für Wohnungen von Allergikern eignet
Nachteile
- Die Höhe des Preises erweist sich im Vergleich zur Leistung als gerechtfertigt und doch schreckt er viele Kunden ab
- Die Lieferung enthält keine Batterien für die Fernbedienung
- Er verfügt über keine WLAN-Verbindung und lässt sich nicht von außerhalb der Wohnung steuern
Zu den Besonderheiten des Eufy Robo
Die vielen Ersatzteile, die der Eufy RoboVac bei Lieferung mit bringt gehören zu seinen Highlights. Diese Ersatzteile gehören in den wenigsten Fällen zum Lieferumfang und überraschen den Kunden angenehm.
Der High-Performance-Filter findet selten Platz in einem Saugroboter, wodurch sich der kleine Eufy einen zusätzliche Punkt verdient.
Fazit
Zusammenfassend erfüllt der Eufy RoboVac alle Ansprüche, die wir an einen Saugroboter stellen. Er kann unter den Schränken und Betten staubsaugen, stößt nicht an Möbel oder Gegenstände und seine Sensoren verhindern zudem, einen Sturz von der Treppe.
Seine Reinigungsleistung und seine einzelnen Reinigungsmodi ermöglichen es seine Gründlichkeit den Verschmutzungen gegenüber anzupassen.
Die Kombination von Seitenrollenbürsten und Rollenbürste überzeugen vom System her und er reinigt mit ihrer Hilfe Wandränder und schwer zugängliche Bereich ordnungsgemäß.
Das leichte Bedienen des Eufy über die eigene Fernbedienung erweist sich einerseits als praktisch, andererseits als nicht mehr zeitgemäß. Viele Saugroboter verfügen in der heutigen Zeit über WLAN und ihre Programme lassen sich über Smartphone anwählen.
Dies mag eine Geschmackssache sein, ihm gereicht es im Wettbewerb jedoch zum Nachteil.
An dem Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es nichts zu rütteln, es erweist sich als sehr gut, obwohl er nicht billig ist.
Insgesamt gesehen kann der kleine Eufy RoboVac 11 gut mit teureren Geräten mithalten.
Meine Einschätzung
Preis-Leistungsverhältnis
Bedienung
Saugkraft
Ausstattung
Gesamt